Aktuelles
Startschuss zur fünften Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“! |
Die Suche nach dem EINE WELT-Song geht in eine neue Runde! Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs wieder zeigen, welche globalen Themen sie beschäftigen und was die EINE WELT für sie bedeutet. Von Krieg und Frieden über den Klimawandel bis hin zu nachhaltigem Konsum, von Ballade bis Rap – jedes globale Thema ist willkommen, jedes Musikgenre erwünscht.
Mitmachen können Solistinnen und Solisten, Bands, Chöre und alle anderen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für die EINE WELT engagieren möchten! Eine Teilnahme ist aus ganz Deutschland sowie aus Ländern des Globalen Südens möglich – gerne auch in Form einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Geld- und Sachpreise, darunter professionelle Studioaufnahmen, Coachings und ein Musikvideodreh.
Einsendeschluss ist der 15. Juni 2023!
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie zur Teilnahme gibt‘s auf der Website des Song Contests.
Workshops und Materialien zum Songwriting
Sie sind Lehrkraft und möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Song für die EINE WELT erarbeiten? Tipps zu digitalen Tools und didaktischen Methoden zum Songwriting im Unterricht gibt es im März und April in kostenlosen Online-Workshops für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Zu den Online-Workshops zum Songwriting im Unterricht
Auf der Website des Song Contests stehen außerdem verschiedene didaktische Materialien und Methodentipps für Lehrkräfte bereit, die modulhaft gestaltet sind und bei der Integration globaler Themen in den Unterricht sowie der Erstellung eines Songbeitrags im schulischen Kontext unterstützen.
Zu den Materialien für Lehrkräfte
Darüber hinaus unterstützen auch die Tipps zum Thema Songwriting die Teilnehmenden bei der Erstellung ihres Songs für die EINE WELT. Das Material ist so aufbereitet, dass Kinder und Jugendliche sich Themenfindung, Texten und Komponieren für ihren Song selbstständig aneignen können. Darüber hinaus gibt es Samples von inspirierenden Musikerinnen und Musikern zum kostenlosen Download, die zur Erstellung eines eigenen Songbeitrags verwendet werden können.