Zum Hauptinhalt springen

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Meldungen zur aktuellen Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik. Wo steht der Wettbewerb gerade und was passiert als nächstes? Welche neuen Inhalte gibt es auf der Website zu entdecken? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Schulwettbewerb sowie seiner Begleitmaßnahme, dem Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“.

|

„Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ – unter diesem Thema startet der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik zum Schuljahresbeginn 2023/2024 in eine neue Runde und legt den Fokus damit vor allem auf die Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler in einer zunehmend komplexen und krisengeleiteten Zeit.

Weiterlesen
|

Die Suche nach dem EINE WELT-Song geht in eine neue Runde! Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs wieder zeigen, welche globalen Themen sie beschäftigen und was die EINE WELT für sie bedeutet.

Weiterlesen
|

Der Senior Experten Service (SES) feiert heute sein 40-jähriges Jubiläum! Seit 1983 werden Expertinnen und Experten im In- und Ausland entsendet, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Gesellschaft weiterzutragen.

Weiterlesen
|

Unter dem Motto „Zeit für Action!“ kamen vom 25. bis zum 27. November rund 400 Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte im Rahmen eines interaktiven Wochenendes in Leipzig zusammen, um gemeinsam für die Eine Welt aktiv zu werden und Ideen für ein nachhaltiges Handeln zu entwickeln.

Weiterlesen
|

Im Vorfeld des EINE WELT-Wochenendes, das vom 25. bis zum 27. November in Leipzig stattfindet, wünscht die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze den teilnehmenden Lehrkräften, Jugendlichen und jungen Erwachsenen viel Spaß, Freude und Inspiration.

 

Weiterlesen
|

Die Klasse 6c der Realschule im Kreuzviertel in Münster wurde in der zehnten Runde des Schulwettbewerbs mit dem NRO-Sonderpreis der Johanniter Auslandshilfe ausgezeichnet. Nun waren die Preisträgerinnen und Preisträger zu einem Workshoptag in die Johanniter Akademie am Campus Münster eingeladen.

Weiterlesen
|

Nach dreijähriger Pause luden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am 27. August 2022 zum großen Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Unter den rund 30 Organisationen, Initiativen und Unternehmen, die unter dem Motto „Engagement: Ehrensache!“ ihre Angebote präsentierten, befand sich auch Engagement Global.

Weiterlesen
|

Das EINE WELT-Album Vol. 4 mit den 23 Gewinnersongs der vierten Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT“ ist da. Mit dabei ist auch der EINE WELT-Song, der gleichzeitig die Hymne der aktuellen Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik ist: „Qui s’élèvera?“ von Hari Sue. Das Album kann ab sofort kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden.

Weiterlesen
|

Am 21. Juni 2022 hat Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Gewinnerinnen und Gewinner der zehnten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik im Rahmen einer großen Preisverleihung im Historischen Stadtbad Oderberger in Berlin ausgezeichnet.

Weiterlesen