Hier stellen unsere Partner ihre aktuellen Projekte vor.
Cornelsen Verlag
Klare Sache: Wo kommt das Trinkwasser her?
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Aber wie kommt es in den Wasserhahn? Woher kommt der Druck in die Leitung? Warum trinken wir kein reines Flusswasser, und was muss das Wasserwerk tun, damit wir alle sauberes, gesundes Trinkwasser bekommen? Diese Arbeitsblätter erklären den Weg des Wassers von der Quelle zum Wasserwerk bis zum Wasserhahn im Haus. Themen sind der eigene Wasserverbrauch, Wasserschutzgebiete und Wasservorkommen, die Aufbereitung im Wasserwerk und ein Versuch zum Wasserdruck. Zur Unterrichtseinheit für Klasse 3-4: www.cornelsen.de/home/katalog
Bezev
Projekt „Impulse zur Verankerung des Globalen Lernens an Grundschulen“
Mit dem neuen Projekt möchte bezev Grundschulen vorzugsweise aus NRW dabei begleiten und unterstützen, inklusives Globales Lernen stärker im Schulleben zu verankern. Neben der individuellen Begleitung der Grundschulen werden schulinterne Fortbildungen sowie Aktionstage zu globalen Themen angeboten. Interessierte Grundschulleiterinnen und Grundschulleiter sowie Lehrerinnen und Lehrer können sich für weitere Informationen wenden an: Katarina Roncevic, Inklusion@bezev.de, Tel: 0201/1788963, www.bezev.de
* es kann nur eine begrenzte Anzahl an Grundschulen bedient werden. Wir empfehlen, sich zeitig an bezev zu wenden.
Plan International Deutschland e. V
Thema Flucht & Migration in Ihrem Unterricht
Weltweit gibt es so viele Flüchtlinge und Binnenvertriebene wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr: fast 60 Millionen Menschen. Etwa die Hälfte der Flüchtlinge sind Kinder. Die Flucht bedeutet für diese Mädchen und Jungen eine große psychische und physische Belastung. Hintergrundinformationen und Ideen für den Unterricht zum Thema Flucht & Migration finden Sie hier: www.plan.de.
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
CARE-Schreibwettbewerb „Heimat ist…“
Die nächste Runde des CARE-Schreibwettbewerbs hat begonnen! Unter dem Motto „Heimat ist…“ sammeln wir Geschichten, Songtexte, Gedichte und vieles mehr rund um das Thema Heimat. Die von der Jury rund um Bestseller-Autorin Kerstin Gier gekürten Beiträge werden wieder in einem Sammelband veröffentlicht. Hier könnt Ihr darüber mehr erfahren!
Kindernothilfe e. V.
Neue Materialien zu Flucht und Migration
Die Zeitschrift „Kinder, Kinder 28 Syrien/Flucht“ beinhaltet neben einer Geschichte, eine Weltkarte der Fluchtrouten, Berichte von syrischen Flüchtlingskindern sowie ein Würfelspiel zum Thema Flucht für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Das Unterrichtsmaterial „Flucht und Migration“ bietet konkrete Unterrichtsanregungen und Arbeitsblätter für die Klassen 4 bis 12 zu Fluchtursachen und der Situation von Flüchtlingskindern. Download und Bestellmöglichkeit hier: www.kindernothilfe.de
Welthungerhilfe e. V.
Winterhilfe für Syrien
Die Welthungerhilfe kümmert sich aktuell darum, dass Syrienflüchtlinge in der Türkei und im Irak vor dem drohenden Winter geschützt sind. Viele Tausend Menschen müssen abseits der Flüchtlingslager unter unwürdigsten Bedingungen hausen. Mehr Informationen erhalten Sie hier. Anlässlich der aktuellen Situation wird die Welthungerhilfe außerdem Anfang 2016 ein neues Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht für Sekundarstufe I/II herausgeben.
F.A.Z. Schule
Kostenfreie Materialien für Ihren Unterricht
Wir bieten Ihnen mit FAZSCHULE.NET, dem Schul- und Lehrerportal der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, kostenfreie Unterrichtsmaterialien zu gesellschaftsrelevanten Themen an. Sie erhalten didaktisch aufbereitete Materialien inkl. Artikeln aus der F.A.Z. für den direkten Einsatz im Unterricht. Entdecken Sie unsere Materialien und weiteren exklusiven Angebote für Lehrkräfte und Referendare unter www.fazschule.net.
SPIESSER
„Ihr für Flüchtlinge“ – neue Rubrik auf SPIESSER.de
Der Umgang mit Flüchtlingen ist nicht nur ein Thema für Politiker. SPIESSER-User haben dazu viel beizutragen. In der neuen Rubrik „Ihr für Flüchtlinge“ zeigen SPIESSER-Leser, wie sie anpacken, statt nur zu reden. Vorgestellt werden verschiedenste Projekte rund ums Engagement für und mit Flüchtlingen. Natürlich von jungen Leuten für junge Leute: www.spiesser.de