Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.Neuauflage des Aktionskoffers „Blindheit verstehen“ Wie nimmt man seine Umwelt wahr ohne zu sehen? Welche digitalen und analogen Hilfsmittel gibt es für blinde Menschen? Der Aktionskoffer gibt Kindern und Jugendlichen spielerisch Einblicke in die Welt von Menschen mit einer Sehbehinderung. Das pädagogische Begleitmaterial unterstützt Sie als Lehrkraft.
Cornelsen VerlagGerechtigkeit und Kinderrechte - Themenbände Ethik/Philosophie Grundschule
Jeder hat eine Vorstellung davon, was gerecht und ungerecht ist. Doch Gerechtigkeit ist etwas höchst Komplexes. Ein friedliches Miteinander ist nicht möglich ohne Gerechtigkeit. Das Heft enthält vielfältige Arbeitsblätter zur Differenzierung von Gerechtigkeit im Unterricht der Klassen 3 und 4 inklusive Kopiervorlagen. Mehr Informationen gibt es hier.
Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.Ein Blick ins Medikamentenlager
„Schauen Sie uns bei der Arbeit zu“ – so laden wir Schüler*innen und erwachsene Gäste ins action medeor-Medikamentenlager ein. Da aber nicht alle Interessierten in der Nähe wohnen, haben wir eine Besichtigung als Video auf unsere Internet-Seite gestellt: Blick ins Medikamentenlager. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
GrundschulverbandNeue Materialkiste „Slow Fashion“
Inhalt der Kiste sind positive Impulse für eine nachhaltige Modewelt mit sieben Lernstationen, die Themen des textilen Kreislaufes und die globale Produktion von Kleidung aufgreifen. Eine Handreichung mit Informationen und Arbeitsblättern ergänzt das Material für die Zielgruppe 9 bis 16 Jahre. Mehr erfahren Sie hier!
Kindernothilfe e.V.Online-Schulung zu „Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“
Die Abteilung „Training & Consulting“ der Kindernothilfe bietet Schulungen zu Kinderschutzthemen in Deutschland an. In der neuen Schulung „Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“ lernen Sie verschiedene Gewaltformen wie (Cyber)-Mobbing kennen und erhalten einen Einblick in systemische Lösungsansätze. Hier finden Sie mehr dazu!
Plan International Deutschland e. V.#FreeToBeOnline
Eine Umfrage unter 14.000 Mädchen und Frauen in 22 Ländern ergab: Mädchen und Frauen erleben in den sozialen Netzwerken häufig Beschimpfungen, Drohungen, und sexuelle Belästigung. Dadurch können sich Mädchen und Frauen nicht sicher und frei in den sozialen Medien zu bewegen. Das muss sich ändern! Unterstützen Sie unsere Petition!
SPIESSERSPIESSER #188: Aktivismus
Nur Spaß? Bewegungen wie Fridays for Future zeigen, dass Jugendliche mehr wollen – nämlich Einfluss auf Gesellschaft und Politik. Wir lassen sie zu Wort kommen. Außerdem im neuen SPIESSER: Eine digitale Kissenschlacht mit Dalia Mya und tolle Gewinne! Ab 22. Februar an deiner Schule und auf www.SPIESSER.de.
ZEIT FÜR DIE SCHULEE-Learning für Lehrkräfte
Als Lehrkraft erhalten Sie kostenfreien Zugriff auf ein E-Learning-Paket zu den Themen von „ZEIT für Lehrer – digital Unconference“: „Achtsamkeit & Resilienz“, „Digital & analog“, „Old School, New School“, „Cybermobbing“ und „Desinformation, Fake News“. Das Lernmaterial ist praxisorientiert und enthält Tipps für den Schulalltag sowie weitere Materialien. Hier kostenfrei registrieren! |