Hier stellen unsere Partner ihre aktuellen Projekte vor.
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Über 200 Jugendliche beteiligten sich am diesjährigen CARE-Schreibwettbewerb zum Thema „Schäm Dich!“.
Preisverleihung und Lesung fanden am 11.3. im Rahmen der lit.COLOGNE in Anwesenheit von Jurymitglied Kerstin Gier in Köln statt. Die beiden Gewinnertexte sind im neuen Magazin CARE affair „Intim“ abgedruckt und die Texte der zwölf FinalistInnen sind im Sammelband „Best of CARE-Schreibwettbewerb 2017“ zu finden. Beide Publikationen können unter engagement@care.de oder hier bestellt werden.
Cornelsen Verlag
Geografie Klasse 9, 10
Nitratbelastung des Grundwassers durch die Landwirtschaft Die EU-Kommission hat Deutschland wegen der steigenden Nitratbelastung des Grundwassers verklagt. Hauptverursacher ist die Landwirtschaft durch die intensive Düngung mit Gülle und Mist. Mit diesem Arbeitsblatt setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den umweltschädlichen Auswirkungen der Überdüngung mit Gülle durch die Landwirtschaft in einigen Regionen Deutschlands, in denen die Massentierhaltung ein vorherrschender Wirtschaftszweig ist, auseinander. Kritisch hinterfragt werden die verharmlosenden Argumente der Landwirtschaft und der oft gefährliche Umgang mit der überschüssigen Gülle. goo.gl/V6oEfw
DAHW - Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
Am 7. Mai 2017 findet in Würzburg das 42. Internationale Kinderfest statt.
Zahlreiche Angebote laden zum Mitmachen und Spaß haben ein. Ein buntes Bühnenprogramm von Kindern für Kinder bietet Unterhaltung und alle sind zum Mitmachen auf „Bayerns größter Spielwiese“ eingeladen. Veranstaltet wird das Fest von der Stadt Würzburg und dem Bayerischen Rundfunk. Die Koordination hat die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, unterstützt von vielen ehrenamtlichen Helfern. Hier gibt es mehr Informationen.
Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V.
Ausstellung: Wasser – Quelle des Lebens
Die Dürre in Ostafrika zeigt auf dramatische Weise, wie wichtig sauberes Wasser für unser Leben ist. Mit der Ausstellung „Wasser – Quelle des Lebens“ liefert action medeor ausführliche Informationen zur weltweiten Wasserversorgung und regt dazu an, den eigenen Wasserverbrauch kritisch zu hinterfragen. Schulklassen, Jugendgruppen und interessierte Erwachsene – zum Besuch der Ausstellung im Foyer von action medeor in Tönisvorst laden wir alle herzlich ein! Weitere Informationen finden Sie dazu auf unserer Webseite.
Kindernothilfe e. V.
Neues Unterrichtsmaterial „Kinder haben Rechte“, Klasse 3-6!
Wir haben ein neues Unterrichtsmaterial zu den Kinderrechten der Vereinten Nationen erstellt. Mit Hilfe einer Fülle von Unterrichtsideen können sich Kinder mit Menschenrechten, den Inhalten der UN-Kinderrechtskonvention, der Beteiligung ruandischer Kinder an der Realisierung ihrer Rechte und Aktionsmöglichkeiten beschäftigen. Hier können Sie das Material runterladen.
Plan International Deutschland e. V.
Sauberes Wasser, sanitäre Anlagen und Hygiene sind Grundbedürfnisse des Menschen und Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung. Allerdings haben nicht alle Menschen auf der Welt Zugang zu sauberem Wasser und Toiletten. Unsere neue Unterrichtsbroschüre „Sauber bleiben“ für Klassen 5 bis 8 beschreibt die täglichen Herausforderungen, vor denen diese Menschen stehen. Ergänzend dazu bietet Plan ein Aktionspaket für Spendenläufe - zum Beispiel für ein Wasser-Projekt - an Schulen an. Weitere Informationen unter: www.plan.de/sauber-bleiben
SPIESSER
Social Media – Find ich gut! Oder doch nicht?
Was SPIESSER-Leser an sozialen Netzwerken mögen, was eine Freundschaftsanfrage von Mama auslöst, wie es im YouTube-Space Berlin aussieht und was Schauspieler Jannik Schümann und Jannis Niewöhner von Snapchat halten, erfahrt ihr im aktuellen SPIESSER – auch online als Blätterheft unter www.spiesser.de.