Zum Hauptinhalt springen

Teilnahmekriterien Klassen 1 bis 13

Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 können sich je nach Klassenstufe mit einem Beitrag in einer von vier verschiedenen Alterskategorien am Schulwettbewerb beteiligen.

Beteiligen können sich Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und -fächer der Klassen 1 bis 13 in Schulklassen, Schülerteams, Arbeitsgemeinschaften sowie Lerngruppen aller Art. Eine Teilnahme ist aus ganz Deutschland möglich, ebenso aus offiziellen Deutschen Auslandsschulen (DAS).

Welche Klassenstufen können in welcher Kategorie teilnehmen?

Insgesamt gibt es vier verschiedene Alterskategorien, in denen eine Teilnahme am Schulwettbewerb möglich ist. Diese sind wie folgt gegliedert:

Kategorie 1: Klassen 1 bis 4
Kategorie 2: Klassen 5 bis 7
Kategorie 3: Klassen 8 bis 10
Kategorie 4: Klassen 11 bis 13

Was wird eingereicht?

Gesucht werden kreative und nachhaltige Projekte, die sich inhaltlich mit dem Thema der jeweiligen Wettbewerbsrunde auseinandersetzen. Das Thema der nächsten Runde wird im Frühsommer 2023 bekanntgegeben.

Dabei sind alle Darstellungsformen erlaubt: Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater- oder Musikstücke, Plakate sowie digitalen Arbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Dürfen auch mehrere Beiträge eingereicht werden?

Sie können mit mehreren Beiträgen und auch in mehreren Kategorien am Schulwettbewerb teilnehmen.

Zusätzlich zu einem Beitrag in den Kategorien 1-4 können Sie sich auch als ganze Schule für den Schulpreis (Kategorie 5) bewerben. Hier erfahren Sie mehr über die Teilnahmevorausetzungen in Kategorie 5.

WIE WIRD EINGEREICHT?

Alle Beiträge müssen formal über unser Online-Tool angemeldet und eingereicht werden. Digitalen Beitragsbestandteile können darin ebenfalls per Upload übermittelt werden. Physische Beitragsbestandteile sind per Post einzureichen. Das Tool wird zu Beginn der nächsten Runde (voraussichtlich Schuljahresbeginn 2023/2024) erneut für die Beitragsanmeldung und -einreichung freigeschaltet.