Zum Hauptinhalt springen

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Meldungen zur aktuellen Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik. Wo steht der Wettbewerb gerade und was passiert als nächstes? Welche neuen Inhalte gibt es auf der Website zu entdecken? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Schulwettbewerb sowie seiner Begleitmaßnahme, dem Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“.

|

An zwei Wochenenden im Juni hat unsere Fortbildungsreihe für Lehrkräfte „SDG im Unterricht: lokal – regional – global“ ihren Auftakt in Magdeburg und Siegburg gefunden. 24 Lehrkräfte konnten bereits Anregungen für ihren Unterricht sammeln.

Weiterlesen
|

„Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ – unter diesem Thema startet der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik zum Schuljahresbeginn 2023/2024 in eine neue Runde und legt den Fokus damit vor allem auf die Selbstwirksamkeit der Schülerinnen und Schüler in einer zunehmend komplexen und krisengeleiteten Zeit.

Weiterlesen
|

Unter dem Motto „Zeit für Action!“ kamen vom 25. bis zum 27. November rund 400 Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte im Rahmen eines interaktiven Wochenendes in Leipzig zusammen, um gemeinsam für die Eine Welt aktiv zu werden und Ideen für ein nachhaltiges Handeln zu entwickeln.

Weiterlesen
|

Im Vorfeld des EINE WELT-Wochenendes, das vom 25. bis zum 27. November in Leipzig stattfindet, wünscht die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze den teilnehmenden Lehrkräften, Jugendlichen und jungen Erwachsenen viel Spaß, Freude und Inspiration.

 

Weiterlesen
|

Die Klasse 6c der Realschule im Kreuzviertel in Münster wurde in der zehnten Runde des Schulwettbewerbs mit dem NRO-Sonderpreis der Johanniter Auslandshilfe ausgezeichnet. Nun waren die Preisträgerinnen und Preisträger zu einem Workshoptag in die Johanniter Akademie am Campus Münster eingeladen.

Weiterlesen
|

Das EINE WELT-Album Vol. 4 mit den 23 Gewinnersongs der vierten Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT“ ist da. Mit dabei ist auch der EINE WELT-Song, der gleichzeitig die Hymne der aktuellen Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik ist: „Qui s’élèvera?“ von Hari Sue. Das Album kann ab sofort kostenfrei bestellt und heruntergeladen werden.

Weiterlesen
|

Am 21. Juni 2022 hat Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, die Gewinnerinnen und Gewinner der zehnten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik im Rahmen einer großen Preisverleihung im Historischen Stadtbad Oderberger in Berlin ausgezeichnet.

Weiterlesen