WILLKOMMEN BEIM SCHULWETTBEWERB ZUR ENTWICKLUNGSPOLITIK „ALLE FÜR EINE WELT FÜR ALLE“!
Nachhaltige Entwicklung beschäftigt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler? Sie möchten zeigen, welche globalen Themen in Ihrem Unterricht eine Rolle spielen und haben eigene Projektideen, um unsere Welt nachhaltiger und gerechter für alle Menschen zu gestalten? Dann sind Sie beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ genau richtig!
Alle zwei Jahre ruft der Schulwettbewerb Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und Schulformen dazu auf, sich mit entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Projekte und Handlungsideen hierzu zu entwickeln.
Ob Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater- oder Musikstücke, Plakate oder digitale Arbeiten – der Wettbewerbsbeitrag kann in jeder denkbaren Form eingereicht werden. Die Erarbeitung eines Wettbewerbsbeitrags ist in jedem Schulfach möglich, gerne auch fächerübergreifend. Beiträge, die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit außerschulischen Akteurinnen und Akteuren oder aber einer Schule oder Initiative in einem Land des Globalen Südens entstanden sind, sind ebenfalls herzlich willkommen. Jeder Gedanke zur EINEN WELT zählt!
DIE 11. WETTBEWERBSRUNDE STARTET ZUM SCHULJAHRESBEGINN 2023/2024.
Ab dann können unter dem Thema „Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!“ Beiträge zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik eingereicht werden.
Erfahren Sie hier mehr über das Thema der neuen Runde!
Der Einsendeschluss zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ naht
Noch bis zum 15. Juni 2023 können junge Menschen zwischen zehn und 25 Jahren eigene Songs für die EINE WELT einreichen und zeigen, welche globalen Themen sie besonders beschäftigen. Jeder Gedanke zur EINEN WELT zählt!
Aktuelle Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
Ab Juni 2023 bietet Ihnen die Fortbildung „SDG im Unterricht: lokal – regional – global“ inhaltliche Grundlagen, Methodentipps und Praxisbeispiele aus dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik. Für die Veranstaltung am 2./3. Juni in Magdeburg und am 16./17. Juni in Siegburg sind noch Plätze verfügbar!
Hier geht‘s zu den Fortbildungen für Lehrkräfte – noch Plätze frei
Zeit für Action – Das EINE WELT-Wochenende in Leipzig
Raum für Austausch, Ideen und Empowerment gab es beim EINE WELT-Wochenende vom 25. bis zum 27. November 2022 in Leipzig.
Gewinnerbeiträge zur 10. Runde feierlich ausgezeichnet
Am 21. Juni 2022 fand die Preisverleihung zur zehnten Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik statt. Sie möchten sich einen Überblick über die Gewinnerbeiträge verschaffen und sich für eigene Unterrichtsmaterialien inspirieren lassen?