Preise des Schulwettbewerbs
Mitmachen und gewinnen! Wer sich mit seiner Teilnahme am Schulwettbewerb für die EINE WELT engagiert, hat die Chance auf einen von über einhundert tollen Preisen im Gesamtwert von über 50.000 Euro! Außerdem erhalten alle Teilnehmenden eine namentliche Urkunde.
Klassen, Schülerteams, Arbeitsgruppen etc., die einen Beitrag in den Kategorien 1 bis 4 einreichen, können sich einen von über 100 Preisen sichern. Dabei werden in jeder der vier Kategorien drei Hauptpreise vergeben. Der jeweils erstplatzierte Beitrag erhält 2.000 Euro, der zweitplatzierte 1.000 Euro, der drittplatzierte 500 Euro. Delegationen dieser Gewinnergruppen werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen, um ihre Auszeichnungen persönlich entgegenzunehmen. Darüber hinaus werden 100 Anerkennungspreise zu je 100 Euro vergeben.
4 x 2.000 Euro
4 x 1.000 Euro
4 x 500 Euro
100 x 100 Euro
Erfahren Sie hier mehr über die Gewinnerbeiträge 2019/2020.
Schulen, die sich erfolgreich für den Schulpreis bewerben, werden mit Geldpreisen im Gesamtwert von 25.000 Euro ausgezeichnet. Delegationen dieser Gewinnerschulen werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen, um ihre Auszeichnungen persönlich entgegenzunehmen.
5 x 5.000 Euro
Zusätzlich zum Schulpreis können ganze Schulen die Unterstützung einer Anbahnungs- oder Begegnungsreise im Rahmen des entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms ENSA gewinnen. ENSA fördert Partnerschaften zwischen Schulen aus Deutschland und Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas. Voraussetzung für eine Förderung durch ENSA ist, dass die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zum Zeitpunkt des Austauschs mindestens 14 Jahre alt sind.
Erfahren Sie hier mehr über die Gewinnerschulen 2019/2020.
Sonderpreis der Nichtregierungsorganisationen
Unter dem Titel „Hoffnungsträger“ zeichnen die zivilgesellschaftlichen Partner des Schulwettbewerbs Beiträge und Projektideen aus, die in besonderer Weise zeigen, dass die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Engagement für eine zukunftsfähige, nachhaltige Welt die Perspektive von Menschen im Globalen Süden einbeziehen und deren aktive Rolle thematisieren. Die Gewinnerklassen können sich über spannende Kreativworkshops freuen! Delegationen dieser Gewinnergruppen werden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen, um ihre Auszeichnungen persönlich entgegenzunehmen.
4 x spannende Kreativworkshops
Erfahren Sie hier mehr über die Gewinnerbeiträge des NRO-Sonderpreises 2019/2020.
Erfahren Sie hier mehr über die Partner des Schulwettbewerbs.