Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft alle zwei Jahre junge Menschen zwischen 10 und 25 Jahren aus ganz Deutschland dazu auf, ihren eigenen Song für die Eine Welt zu schreiben und zu komponieren.
Gesucht werden Songs, die Themen globaler Entwicklung behandeln, also Fragen in den Mittelpunkt stellen, die Menschen in verschiedenen Teilen der Welt betreffen. Ob soziale Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz oder die Frage, wie die Menschheit toleranter und fair miteinander umgehen kann – jeder Gedanke zur Einen Welt zählt!
Die neue Runde ist gestartet!
Einsendeschluss: 15. Mai 2025
Mehr Informationen zum Song Contest sowie zur Teilnahme gibt es unter www.eineweltsong.de!
Teilnehmen können junge Menschen im Alter zwischen 10 und 25 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland und Spaß an Musik haben und sich in ihrem selbst geschriebenen Song mit globalen Themen und Herausforderungen auseinandersetzen. Die Formation ist frei wählbar: Solist*innen und Bands sind ebenso willkommen wie Chöre.
Der Song muss sich inhaltlich mit einem Thema der Globalen Entwicklung befassen und darf max. 3:50 Minuten lang sein. Eine instrumentale Begleitung ist keine Voraussetzung, eine eingesungene Melodie reicht für die Teilnahme aus.
Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen und alle Teilnehmenden erhalten eine namentliche Urkunde der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die besten Songs werden professionell im Studio für das EINE WELT-Album produziert. Darüber hinaus wird ein Sonderpreis „Bester Songtext“ vergeben.
Eine Übersicht über alle Preise gibt es hier.
Der erste Preis erhält den Titel „EINE WELT-Song“ und begleitet den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik als Hymne. Außerdem wird zu dem Song ein professionelles Musikvideo gedreht. Der Gewinnersong der fünften Runde des Song Contest ist „Kinder der Welt von Shayla & Filo.
Nach dem offiziellen Einsendeschluss werden alle veröffentlichten Songs auf der Website für ein User-Voting freigeschaltet. Die User*innen können dann drei Wochen lang für ihre Lieblingssongs abstimmen und damit den Publikumspreis vergeben.
In einem Vorjuryverfahren wird eine Shortlist an Songs für eine unabhängige Hauptjury ausgewählt. Aus diesen Songs wählt anschließend eine unabhängige Hauptjury (Expert*innen aus den Bereichen Bildung, Musik und Medien) die Top 5-Songs für die Hauptpreise, die 15 weiteren Songs für das EINE WELT-Album sowie den Sonderpreis „Bester Songtext“ und die Anerkennungspreise.
Die Top 5-Kandidat*innen präsentieren ihre Songs in einem weiteren Termin live vor der Hauptjury, welche anschließend vor Ort den EINE WELT-Song kürt.
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ wird von Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Der Song Contest wurde 2015 als Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ins Leben gerufen und findet seitdem alle zwei Jahre statt.
Interesse geweckt?
Jetzt Song schreiben, mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Du hast Fragen zum Song Contest?
Dann hol dir die Antworten ganz einfach in unserer Online-Sprechstunde.
Diese findet an folgendem Termin statt: Mittwoch, 9. April 2025, in der Zeit von 16 – 17 Uhr.
Offizielles Musikvideo zum EINE WELT-Song „Kinder der Welt“ von Shayla Jolie & Filo
„Kinder der Welt“ von Shayla Jolie & Filo feat. Mädchenchor der Singakademie zu Berlin

EINE WELT-Alben kostenlos bestellen, downloaden und streamen
Zu jeder Runde des Song Contests wurde ein EINE WELT-Album professionell im Studio produziert. Die Alben enthalten die Gewinnersongs, inklusive des jeweiligen EINE WELT-Songs und begeistern mit einer Vielfalt – sowohl hinsichtlich der Genres, als auch der enthaltenen Botschaften.