Schülerbereich
10 Gründe für eine Teilnahme am Schulwettbewerb!
EURE LEHRKRÄFTE ÜBERZEUGEN – SO GEHT’S!
Ihr wollt am Wettbewerb teilnehmen und wisst nicht, wie ihr eure Lehrerin oder euren Lehrer davon überzeugt, dass eine Teilnahme den Unterricht bereichert?
Wir geben euch vier unschlagbare Argumente an die Hand, mit denen ihr eure Lehrerin oder euren Lehrer überzeugt:
Ihr könnt das Format eures Beitrags selbst bestimmen: egal ob Film, Cartoon, Plakat oder Song - wählt das Format, das euch am meisten Spaß bereitet. Sprecht mit eurer Lehrerin oder eurem Lehrer darüber, welches Medium in Frage kommt, wie sich das Projekt in den Unterricht integrieren lässt und wie sich jeder von euch einbringen kann.
Auf der Webseite des Schulwettbewerbs stehen bereits viele Unterrichtsmaterialien und -ideen zum kostenlosen Download bereit. Weitere Printmaterialien und Materialien der Wettbewerbspartner können bestellt werden. Perfekte Voraussetzungen! Die Materialien helfen eurer Lehrerin oder eurem Lehrer den projektbezogenen Unterricht vorzubereiten und euch Anregungen für euren Beitrag zu finden.
Falls euer Beitrag gewinnt, wird eine Delegation zur Preisverleihung eingeladen, um euren Preis persönlich entgegenzunehmen. Dort habt ihr Gelegenheit, andere Preisträgerinnen und Preisträger aus dem ganzen Bundesgebiet kennenzulernen und euch über eure Beiträge auszutauschen!
Ihr habt die Möglichkeit, euch mit anderen zu vernetzen, denen das Thema "EINE WELT" ebenfalls am Herzen liegt. Und mal ehrlich: Wem liegt unsere EINE WELT nicht am Herzen? Zeigt eurer Lehrerin oder eurem Lehrer, dass ihr engagiert seid und etwas verändern möchtet!
VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN – BRINGT EUCH UND EURE THEMEN EIN!
Engagierten Schülerinnen und Schülern werden durch den Schulwettbewerb Möglichkeiten geboten, sich auf vielfältige Weise einzubringen: Nach der achten Wettbewerbsrunde wurden unter anderem Gewinnerinnen und Gewinner des Schulwettbewerbs und des Song Contests zu einem Schülerworkshop mit dem Titel „#andaction – Gemeinsam nachhaltig handeln“ eingeladen.
PROFITIERT VON UNSEREM SERVICE!
Auf unserer Webseite, auf Facebook sowie in unserem Newsletter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eure Botschaften, Statements, Berichte oder Projektideen zur EINEN WELT einzubinden und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Egal, ob die Projekte für den Schulwettbewerb oder den Song Contest entstanden sind oder ob ihr an ganz neuen Ideen zur EINEN WELT arbeitet – wir freuen uns, wenn ihr diese mit uns teilt! Schickt uns dazu einfach eine E-Mail an schulwettbewerb(at)engagement-global.de.
Ihr habt Fragen zur Umsetzung eurer Projektideen? Ihr braucht eine Strategie, wie ihr eure Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte überzeugen könnt? Ihr möchtet eine Veranstaltung an eurer Schule durchführen, wisst aber nicht, wie ihr anfangen sollt? Mit allen konkreten Fragen zu euren Projektideen könnt ihr euch gerne per E-Mail an schulwettbewerb(at)engagement-global.de wenden. Speziell für Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen auch ausgewählte Expertinnen und Experten mit Rat und Tat zur Seite!
Wir von Engagement Global sind viel unterwegs auf Veranstaltungen wie Foren, Tagungen, Messen oder Workshops, auf denen wir den Schulwettbewerb und den Song Contest präsentieren. Wir möchten euch anbieten, uns zu begleiten und von euren Preisträgerprojekten rund um die EINE WELT zu erzählen und andere mit euren Ideen zu inspirieren – denn ihr seid die jungen Experten! Wir werden uns bei euch melden, wenn es eine solche Gelegenheit gibt.
Wir verfügen über eine große Anzahl von Alumni, die Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen haben (z.B. Netzwerkarbeit, Gründung von Schülerfirmen, Öffentlichkeitsarbeit, digitale Medien, Fair Trade, Schulpartnerschaften u.v.m.). Wenn ihr euch zu einem bestimmten Thema mit anderen Alumni austauschen wollt, schreibt uns einfach eine E-Mail an schulwettbewerb(at)engagement-global.de und wir stellen den Kontakt her – gerne auch zu Schulen aus eurer Region!
Das wäre auch was für euch?
Dann macht mit und seid in der nächsten Runde dabei!
FERIEN GLOBAL: SPANNENDE THEMEN UND EXPERIMENTE FÜR DIE ZEIT DAHEIM!
Wie können wir selbst Upcycling betreiben? Was haben wir mit dem Klimawandel zu tun? Und was unterscheidet eigentlich eine Zitrone von der anderen? Wir haben spannende Experimente, Bastelanleitungen, Videos und Projektideen zusammengetragen, die sich besonders gut als Freizeitbeschäftigung für Kinder zwischen 7 und 15 Jahren eignen – und obendrein die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Themen fördern!
Hier geht’s zu den Materialien
Was sind die SDGs?
Am 25. September 2015 wurde auf dem UN-Gipfel die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Die 17 Ziele der Agenda sollen dazu beitragen, allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen. Was die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) sind erfahrt ihr hier unter
EINE WELT-ALBUM VOL. 3 BESTELLEN ODER DOWNLOADEN!
Bestelle oder downloade jetzt kostenlos das EINE WELT-Album Vol. 3 mit allen Gewinnersongs der dritten Runde des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“.
Hier geht es zur Bestellung und zum Download
BEST OF-FILM ZUM SCHULWETTBWERB
Impressionen aus über 10 Jahren Schulwettbewerb zeigt der Best of-Film zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik. Lasst die Eindrücke auf euch wirken und euch zum Mitmachen und der Entwicklung neuer Ideen inspirieren.