Digitale Materialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
1074 Ergebnisse gefunden Zeige Seite 22 von 108.
Greenpeace: Kohlekommission und Fridays for Future – Raus aus der Kohle! Aber wie?
Die Materialien bieten Unterrichtsimpulse zur Debatte um den Kohleausstieg sowie ein Arbeitsblatt, mit dem sich die Lernenden unterschiedliche Positionen aus der Energie- und Wasserwirtschaft, den Gewerkschaften, der Wissenschaft, Umweltverbänden und Bürgerinitiativen erarbeiten können.
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV): Erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, Atomkraft – welche Rolle spielen sie bei der Energiewende?
Der Themenschwerpunkt geht der Frage nach, wie sich die Energieversorgung in Deutschland verändert hat und welche weiteren Schritte für eine Energiewende notwendig sind – mit entsprechenden Unterrichtsvorschlägen.
DIE ZEIT: Interaktive Karte zur Energiesituation weltweit
Die interaktive Weltkarte gibt einen Überblick über Kohlekraftwerke weltweit und zeigt an, ob sie in Betrieb, abgeschaltet, in Planung oder im Bau sind und welche Leistung sie erbringen.
energypolicytracker: Track public money for energy in recovery packages
Die Website bietet Daten über die öffentliche Finanzierung des Energiesystems in verschiedenen Ländern weltweit.
Statistisches Bundesamt: Einfuhr von Steinkohle für die Jahre 2018 bis 2022
Die Statistik gibt einen Überblick über die Einfuhr von Steinkohle in die Europäische Union sowie in Drittländer.
Europäische Kommission: Europäischer Grüner Deal
Auf ihrer Website erläutert die Europäische Kommission, ihr Ziel und entsprechende Maßnahmen, erster klimaneutraler Kontinent zu werden.
RISE: Regulatory Indicators for Sustainable Energy
Die interaktive Weltkarte gibt die Richtlinien und Vorschriften eines Landes im Energiesektor wider, geordnet nach den drei Säulen nachhaltiger Energie: Energiezugang, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Christoffel Blindenmission e.V.: Arbeitsblatt Inklusion Grundschule
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Startup Zukunft!
Das Programm Startup Zukunft! ist eine Koordinierungs- und Servicestelle für Schülerfirmen. In dieser Funktion steuert es den fachlichen Austausch zwischen den Regionen. Die Website enthält Informationen zu dem Modell Schülerfirmen, zu Themen wie ökonomische Bildung, Nachhaltigkeit und Berufsorientierung und unterstützt sowohl Lehrkräfte als auch Schüler und Schülerinnen bei dem Aufbau einer Schülerfirma.
Don Bosco macht Schule: Flucht im Klassenzimmer
Das Unterrichtsmaterial "Flucht im Klassenzimmer" von Don Bosco ist in fünf Module unterteilt mit Methodenvorschlägen und Arbeitsblättern. Es gibt eine Einführung in das Thema, Daten und Fakten sowie weiterführende Links. Anhand von Migrationsgeschichten reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Lebenssituation und erfahren Empathie für Geflüchtete.