Digitale Materialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
1076 Ergebnisse gefunden Zeige Seite 31 von 108.
BMZ: Die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung – Überblick über die 17 SDGs
Auf der Homepage des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sind Informationen zu den SDGs zusammengestellt. Ein Erklärvideo erläutert kompakt die Agenda 2030. Zu jedem einzelnen SDG gibt es außerdem eine Kurzerklärung, Hintergrundinformationen, konkrete Beispiele und Fallstudien zur Umsetzung der Agenda 2030. Die Seite eignet sich daher für einen Gesamtüberblick als auch für die tiefergehende Recherche.
BMZ: Schutzgebiete schaffen, absichern und ausweiten
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit unterstützt mehr als 40 Partnerländer finanziell und technisch beim Aufbau und Management von Schutzgebieten, um die Biodiversität zu erhalten. Auf der Homepage erläutert das Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung dieses Engagements, auch in Bezug auf die Interessen der Bevölkerung und der Bewahrung von Wissen und Kultur.
BMZ: Umwelt- und Sozialstandards in der Textilproduktion verbessern
Auf der Homepage erläutert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung seinen Einsatz in der Textilwirtschaft – auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Maßnahmen für Umwelt- und Sozialstandards: Grüner Knopf, Bündnis für nachhaltige Textilien, Unterstützung internationaler Organisationen, Dialog mit den Partnerländern, Kooperation mit der Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie Verbraucheraufklärung.
BMZ: Bildung
Auf seiner Homepage erörtert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung das Thema Bildung als wichtigen Aspekt in der internationalen und deutschen Entwicklungspolitik. Es sind weiterführende Hintergrundinformationen zusammengestellt für die Bereiche Bildung als Menschenrecht, Bildungsförderung, Grundbildung, Berufliche Bildung, Hochschulbildung und Digitalisierung.
BMZ: Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern
Auf der Homepage des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung kann man über eine Ländersuche neben den Basis-Daten auch spezifische Informationen zur Entwicklungszusammenarbeit von Deutschland mit jenem Land abrufen. Außerdem werden die Partnerschaften mit der Afrikanischen Union, der Marshallplan mit Afrika sowie die Sahel-Allianz erläutert.
BMZ: Entwicklungsorientierte Migration
Auf seiner Homepage informiert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zum Thema Migration aus entwicklungspolitischer Sicht: über Hintergründe (wie sich neue Perspektiven in einem fremden Land ergeben können), Ansätze der Entwicklungspolitik (wie von Migration profitiert werden kann) sowie mit einer Sammlung von relevanten Dokumenten und Links zu weiterführenden Informationen.
BMZ: Menschenrechte
Auf der Homepage des BMZ sind alle Informationen zum Arbeitsfeld Menschenrechte zusammengestellt, unterteilt in die folgende Kategorien: Allgemeine Menschenrechte, Kinderrechte, Frauenrechte, Rechte von Menschen mit Behinderungen, Menschenrechtskonvention und Menschenrechtskonzept. Es gibt Hintergrundinformationen, aktuelle Informationen, eine Beschreibung der deutschen Politik sowie weiterführende Informationen.
BMZ: Thema Fairer Handel
Auf der Homepage des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sind alle Informationen zum Thema Fairer Handel aus entwicklungspolitischer Sicht zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Prinzip des Fairen Handels, zu den Standards (FLO, WFTO und Konventionen der Weltläden), zum Engagement des BMZ in verschiedenen Programmen und Projekten sowie weiterführende Links und Verweise.
BMZ: Aufgaben des Ministeriums
Auf seiner Homepage erläutert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung seine Arbeitsweise bezüglich der Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands mit seinen Kooperationsländern, innerhalb der Europäischen Union, im Rahmen internationaler Organisationen sowie in Dreieckskooperationen als auch in Bezug auf die entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit.
BMZ: Ein Morgen mit Mojo
Die Bildergeschichte „Ein Morgen mit Mojo“ begleitet das Mädchen Sua und die kleine Ziege Mojo in Ghana durch ihren Morgen. Ergänzend zu dem Text gibt es verschiedene niedrigschwellige Such- und Rätselaufgaben, sowie Rezeptideen für jüngere Kinder.