Digitale Materialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
1076 Ergebnisse gefunden Zeige Seite 16 von 108.
Climate Action Tracker: Climate Action Tracker
Der Climate Action Tracker verfolgt die nationalen Klimaschutzmaßnahmen und analysiert, wie groß die Verbesserung jedes Ziels ist und inwieweit es mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmt.
EDGAR - Emissions Database for Global Atmospheric Research: CO2 emissions of all world countries
Der Bericht von EDGAR bietet eine unabhängige Schätzung der Treibhausgase für jedes Land der Welt. Es sind Emissionsdaten für fossiles CO2 für jedes Land für den Zeitraum 1970–2021 sowie nationale Emissionen für andere Treibhausgase für den Zeitraum 1970–2018 verfügbar.
Umweltbundesamt (UBA): Grenzwerte von Treibhausgasemissionen
In dem Artikel wird der Zusammenhang zwischen Treibhausgas-Emissionen und der globalen Erwärmung erläutert sowie konkrete Zielwerte zur Begrenzung der Erwärmung benannt.
Deutsche Welle: Deutschlands schmutzige Kohle aus Kolumbien
Der Artikel von 2022 berichtet über die Zusammenhänge des Ukraine-Krieges und dem erhöhten Import von Kohle aus Kolumbien nach Deutschland sowie die damit verbundenen Problemlagen.
Wirtschaftswoche: Kolumbiens Energiewende rückwärts
Der Artikel von 2017 beschreibt den Ausbau des Steinkohlexports von Kolumbien und die damit verbundene Auswirkung auf die Klimabilanz der Energiewende.
Greenpeace Kids: Mit klimafreundlicher Energie in die Zukunft
Auf der Website wird kindgerecht erklärt, was Erneuerbare Energien sind, welche Gefahren andere Energien mit sich bringen und wie Energie gespart werden kann.
Energie Verbraucherzentrale NRW: Strom sparen: Einfache Tipps für dein Zuhause
In dem knapp 3-minütigem Video wird erklärt, wie beim Kochen und Backen, bei Beleuchtung und Wäsche, sowie im Wohnzimmer Energie und somit auch Geld gespart werden kann.
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): Kopernikus-Projekte
Auf der Website werden die Kopernikus-Projekte vorgestellt, die eine der größten Forschungsinitaitiven zum Thema Energiewende bilden. Ziel ist Deutschland bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu machen.
Deutsche Schule in Nairobi: Kein Schnee am Kilimandscharo
Der etwa 14-minütige Podcast befasst sich mit dem Klimawandel in Ostafrika, insbesondere Kenia, und Europa. Es kommen betroffene Menschen sowie Expertinnen und Experten zu Wort.
ZDFtivi: "Grüner" Wasserstoff - logo! erklärt
In dem knapp 1-minütigem Erklärfilm wird kindgerecht erklärt, was grüner Wasserstoff ist, wie er hergestellt wird und wozu er gebraucht wird.