Digitale Materialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
1076 Ergebnisse gefunden Zeige Seite 11 von 108.
Brot für die Welt: Burkina Faso: Traditionelles Saatgut schützt vor Hunger
Auf ihrer Website stellt die Nichtregierungsorganisaion ein Projekt in Burkina Faso multimedial vor, welches Kleinbauernfamilien in der Sahel-Zone dabei unterstützt, mit traditionellem Saatgut eine gute Ernte trotz Regenmangels zu erzielen.
UN Environment Programme: Yacouba Sawadoga - 2020 Champion of the Earth Inspiration and Action
Der 2-minütige Film stellt Yacouba Sawadoga und sein Projekt vor. Er lehrt Landwirte in der Sahel-Zone, wie sie karges Land in Wald umwandeln können.
Aktion gegen den Hunger: Schulen gegen den Hunger
Auf der Website wird das Projekt "Schulen gegen den Hunger" erläutert. Es verfolgt die Ziele: Bildung, Sport und Kampf gegen den Hunger in der Welt. Es sind Informationen und Materialien für Lehrkräfte, Lernende und Eltern aufbereitet.
Welthungerhilfe: Unser Ernährungssystem
In dem 3-minütigem Film wird unser Ernährungssystem erklärt und der Frage nachgegangen, warum Menschen noch immer hungern müssen.
Planet Wissen: Was kann der Einzelne tun?
In dem Multimedia-Artikel wird erörtert, wie jeder Einzelne seinen Beitrag zum Kampf gegen den Hunger leisten kann, wie beispielsweise keine Lebensmittel zu verschwenden und bewusst zu konsumieren.
Aktion gegen den Hunger: Hunger – Hintergrund und Fakten
Auf seiner Website informiert die Nichtregierungsorganisation über das Thema Hunger weltweit: Zahlen und Fakten, Definition, Ursachen und Projekte zur Bekämpfung des Hungers.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): Leben ohne Hunger – Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme
Auf seiner Website informiert das BMZ über das Thema Ernährungssicherheit aus der Perspektive der Entwicklungszusammenarbeit: Ziele, Aktionsfelder und Projekte zur Transformation der Agrar- und Ernährungssysteme.
2007/2008 | Globalisierung - Unterrichtsmaterial aus der 3. Runde des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik für die Klassen 1-6
Das Unterrichtsmaterial für die 1. - 6. Klassen bietet Unterrichtsimpulse (inklusive Arbeitsblätter in der Online-Materialsammlung), welche wichtige Millennium-Entwicklungsziele für Kinder plausibel und durchschaubar machen – anhand von Identifikationsfiguren aus Kamerun, Peru und Indien. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Themen Gesundheit, Armut sowie Bildung und Gleichberechtigung.
Bundeszentrale für politische Bildung: Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Infos nach Bundesländern
Auf der Website der Bundeszentrale für politische Bildung sind bundeslandspezifische Informationen für die politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aufgeführt.
Engagement Global: Gymnasium Netphen: Wie will ich einmal gelebt haben? Auf Augenhöhe – die ZUKUNFT gestalten durch VISIONEN von GLÜCK
In dem Video wird der Gewinnerbeitrag des Gymnasiums Netphen aus dem Jahr 2021/22 vorgestellt. Die Ruanda-AG hat sich im Austausch mit Kindern der Root Foundation in Ruanda mit dem Thema „Glück“ beschäftigt.