Digitale Materialien zu Globalem Lernen
KOSTENLOSES UNTERRICHTSMATERIAL ZUM DOWNLOAD
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
880 Ergebnisse gefunden. Zeige Seite 9 von 88.
SWR Wissen: Corona-Impfstoffpatente aufheben – was spricht dafür, was dagegen?
In der Rubrik SWR Wissen „Corona-Impfstoffpatente aufheben – was spricht dafür, was dagegen?“ setzten sich eine Journalistin und ein Journalist aus der Wissenschaftsredaktion kritisch mit einer möglichen Aufhebung des Patentschutzes auf den Corona-Impfstoff auseinander. Der Inhalt ist sowohl in Text als auch in Video Format verfügbar.
Ärzteblatt: Globale Impfstoffverteilung: Die Blockade der Reichen
Der Artikel „Globale Impfstoffverteilung: Die Blockade der Reichen“ beschäftigt sich mit geistigem Eigentum, Patentschutz und der Impfstoffproduktion im Kontext der Corona-Pandemie. Es wird sich kritisch mit der Position der Länder des globalen Nordens im Rahmen der Verhandlungen der World Trade Organisation auseinandergesetzt und welche Rolle die Interessen Pharmakonzerne in diesem Kontext spielen.
Deutsche Welle: USA für Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe
Der Patentschutz auf den Corona-Impfstoff wird von vielen Seiten kritisiert und mehrere Länder ziehen eine Aufhebung in Erwägung. Die Deutsche Welle geht in dem Artikel „USA für Aussetzung der Patente für Corona-Impfstoffe“ auf die Argumente ein und setzt sich mit der Position der USA auseinander, die mittlerweile die Vorschläge für eine Aufhebung unterstützen.
Die ZEIT: Gerd Müller – „Wir stellen uns das so einfach vor“
In dem ZEIT-Interview erläutert Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller wieso er eine Aufhebung des Patentschutzes für den Corona-Impfstoff nicht für sinnvoll hält. Weitere Themen im Interview sind die Rolle von Europa in der Pandemie, Lizenzgebühren, und die World Trade Organisation.
WHO
Die World Health Organization (WHO) koordiniert das internationale öffentliche Gesundheitswesen. Auf der Website der Organisation sind hilfreiche Informationen zu unterschiedlichen Krankheiten sowie eine Übersicht der Gesundheitsversorgung je nach Land zu finden.
BMZ: Zusammen gegen Corona – hier und weltweit
Auf der Website informiert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) über die Zusammenarbeit von Deutschland und des BMZs mit andere Länder im Kampf gegen die Pandemie. Maßnahmen sind unter anderem eine finanzielle Unterstützung und ein Expertenteam, welches im Sinne eines One-Health-Ansatzes mit anderen Ländern kooperiert. Neben Text ist auch ein Video vorhanden.
Auswärtiges Amt: Corona gemeinsam und solidarisch bekämpfen
Auf der Website des Auswärtigen Amtes wird informiert inwieweit Deutschland anderen Ländern im Kampf gegen die Corona Pandemie hilft. Angeführt werden finanzielle Hilfen sowie Lieferungen von Impfstoffen.
GIZ: Globale Gesundheit: Gesundheitssysteme weltweit stärken
Vorgestellt wird das Projekt „Sektorvorhaben Globale Gesundheit“ der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit. Schwerpunktthemen sind die globale Gesundheit und die Bekämpfungen von Krankheiten wie Corona, HIV/AIDS oder Tuberkulose. Die GIZ betont die Wichtigkeit von Digitalisierung im Zusammenhang von globaler Gesundheit.
BMZ: Die Initiative Klinikpartnerschaften
Die Initiative "Klinikpartnerschaften – Partner stärken Gesundheit", welche vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt dem Fachkräftemangel im Gesundheitssektor entgegenzuwirken indem Fortbildungen und Trainings für Fachkräfte aus Gesundheitseinrichtungen in Deutschland und in Ländern niedrigen und mittleren Einkommens umgesetzt werden. Die Initiative wird in dem auf der Website aufgeführten Bericht genauer Beschrieben.
Stiftung Gesundheitswissen: Gesundes Leben
Die Stiftung Gesunheitswissen informiert auf ihrer Website über Themen des Gesunden Lebens. Rubriken sind unter anderem Ernährung & Lebensweise, Körper& Wissen, Patient & Arzt, Kompetenz & Gesundheit und Psyche & Wohlbefinden.