Digitale Materialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
1074 Ergebnisse gefunden Zeige Seite 9 von 108.
deutschland.de: So grün sind deutsche Städte
In dem Artikel werden die deutschen Städte in verschiedenen Kategorien benotet: Anteil begrünter Flächen, Fahrradfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Luftqualität und Anzahl Elektrotankstellen.
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ): Nachhaltige Mobilität
In dem Artikel berichtet die GIZ über internationale Projekte zur Nachhaltigen Mobiliät: Elektromobilität in Brasilien und ein Busnetz in Namibia.
ICLEI – Local Governments of Sustainability: BRT-System in Curitiba
Curitiba gilt als eine der nachhaltigsten Städte der Welt. Auf der Website wird das BRT-System in Curitiba beschrieben, welches die Konzepte der vernetzten Stadt und der intelligenten Mobilität mit Technologie kombiniert.
Fonerwa: Green City Kigali
Auf der Website wird das Modellprojekt "Green City Kigali" in Ruanda beschrieben. In der 600 Hektar großen Modellgemeinde sollen neue Standards zum Nachhaltigen Wohnen getestet werden.
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ): Improving green infrastructure by employing refugees
Auf ihrer Website beschreibt die GIZ ein Projekt in Jordanien, welches die grüne Infrastruktur in Jordanien mithilfe von Arbeitsmaßnahmen für geflüchtete Menschen aus Syrien verbessern soll.
Urbannet: Building Resilience in Bangladesh´s Informal Settlements
Auf der Website wird ein Projekt in Bangladesh beschrieben, welches informelle Siedlungen in schnell wachsenden Städten resilienter gegenüber dem Klimawandel machen soll.
Urbannet: Cities CHALLENGE: What Does a Sustainable and Resilient Community Look Like?
Bezugnehmend auf die "Cities CHALLENGE" werden in diesem Artikel Fakten aus dem Ideenwettbewerb und die entscheidende Rolle der Städte bei der Weiterentwicklung globaler Agenden besprochen.
Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ): Cities Challenge: 2030 Agenda meets Urban Climate Action
In dem interaktivem E-Paper wird beschrieben, wie lokale Projekte der Cities Challenge zu globalen Lösungen für Stadtklimamaßnahmen beitragen können.
United Nations: Sustainable Cities Development Index
Die Website informiert über den Sustainable City Development Index – ein Instrument zur Förderung und Überwachung der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung in brasilianischen Städten.
SDG-Portal: SDG-Indikatoren für Kommunen entdecken
Auf der Website können Daten für Kommunen in Deutschland abgerufen werden mit denen anhand ausgewählter Indikatoren bewertet werden kann, wo sie auf dem Weg zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen stehen.