Digitale Materialien zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download
Wir möchten Sie bei der Umsetzung globaler Themen in Ihrem Unterricht unterstützen: Zu diesem Zweck haben wir in unserer digitalen Materialsammlung eine Vielzahl an Texten, Infografiken, Tabellen, Karikaturen, Filmen und Audiobeiträgen für Sie zusammengestellt. Auch die Materialien des Schulwettbewerbs aus den vergangenen Runden und die unserer Partner sind dort kostenfrei abrufbar.
Über die Sortierfunktion und die Freitextsuche finden Sie schnell die Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts benötigen. So kann Bildung für nachhaltige Entwicklung bestens gelingen!
Ergebnisse
1076 Ergebnisse gefunden Zeige Seite 6 von 108.
Deutsche Welle: Die 15-Minuten-Stadt: Mehr Lebensraum
In dem Artikel wird das Konzept der 15-Minuten-Stadt erläutert mit Beispielen aus verschiedenen Städten, wie beispielsweise die "Superviertel von Barcelona".
Umweltbundesamt (UBA): Schüler*innen-Workshop: Die Stadt für Morgen – Wie wollen wir leben?
Das Konzept beschreibt den Ablauf eines Workshops mit Lernenden der Oberstufe zum Thema Nachhaltige Stadtentwicklung mit Fokus auf eine nachhaltige Mobilität.
Tüftel Akademie: Nachhaltige Stadtentwicklung
Mit der beschriebenen Lernreise können Lernende der Sekundarstufe mithilfe von Kreativtechniken und Perspektivenwechsel Vorschläge für einen nachhaltigen Stadtteil entwickeln.
Sustainable Development Solution Network: European Cities SDG Index
Auf der interkativen Karte können europäische Städte ausgewählt werden, um deren SDG-Profil aufzurufen. Im Profil wird bewertet, wo die Stadt bei den einzelnen SDGs steht.
Wirtschaftswoche: Städteranking 2022
Im interaktiven Städteranking können die Ergebnisse nach einzelnen Indikatoren gelistet werden, beispielsweise nach BIP oder Lebenserwartung.
Heinrich Böll Stiftung: Die Verkehrswende in der Stadt und auf dem Land
In dem Podcast werden Ideen und Beispiele besprochen, wie eine Mobilitätswende hin zu einem umweltfreundlichen, nachhaltigen und sozialen Verkehr in der Stadt und in ländlichen Gebieten gelingen kann.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): Stadt und Klima
Auf seiner Website erörtert das BMZ das Thema Stadtentwicklung aus entwicklungspolitischer Sicht mit einem Positionspapier zur Nachhaltigen Stadtentwicklung und Projektbeispielen.
Deutsche Welle: Ist es möglich, unsere Städte für ein besseres Leben neu zu gestalten?
Die etwa halbstündigen Dokumentation zeigt Lösungen für eine urbane Mobilität mit den Zielen Umweltverschmutzung zu reduzieren, sich an den Klimawandel anzupassen und lebenswerter zu werden.
ARTE/42 - Die Antwort auf fast alles: Retten Städte die Welt?
In der etwa halbstündigen Dokumentation wird der Frage nachgegangen, ob und wie das Leben in nachhaltigen Megacities das Klima retten kann.
Geographie – simpleclub: Nachhaltige Stadtentwicklung
In dem etwa 4-minütigem Erklärfilm wird erläutert, was unter Nachhaltiger Stadtentwicklung zu verstehen ist.